Lob, Kritik, Anregung?

All dies könnt Ihr hier loswerden.

Neuen Beitrag schreiben

AutorBeitrag
Eintrag: 41
Datum: 06.02.2014
Uhrzeit: 09:32 Uhr
Name: Klaus Gano
Email
Hallo,
ich bin 1974/75 als Funkmaat auf der Cuxhaven gefahren.
Einige "alte" Kameraden habe ich bereits wieder gefunden.
Leider fehlen mir noch 2 auf meiner Liste.
Thomas Busch war damals Radarmaat und hatte zusammen mit Ari Wolfgang Schr�ter eine Wohnung in Wilhelmshaven.
Der 2. war Nav-Maat und hat w�hrend der Werftliegezeit in Sch�renstedt September 1974 unseren Navi Wolfgang Lermig abgel�st. Leider wei� ich den Namen nicht mehr. Vielleicht gibt es ja jemanden, der sich an die Personen erinnern kann?!
Gru�
Klaus
Eintrag: 40
Datum: 22.10.2013
Uhrzeit: 19:10 Uhr
Name: Claudia & Marcel
Email
Hallo zusammen,

ich wollte mich bei euch bedanken. Durch diese HP habe ich herausgefunden, wo die 1072 LINDAU (jetzt SULEV) liegt. Mein Partner war in den 90ern unter Cpt Haack als Maschinist an Bord - leider nicht sehr lange, da es wohl einen Unfall geb und er ohnm�chtig abtransportiert- und danach ausgemustert wurde.
Nun, darauf m�chte ich auch gar nicht so eingehen... Lange Rede kurzer Sinn-er hat immer noch einen Hang zu Schiffen, Marine usw. und da wollte ich ihm eine Freude machen und ihm die Lindau quasi f�r einen Besuch "schenken". Hier bei euch hat ein Marcel Lees geschrieben, dass sie in Tallinn liegt. Ich habe an das Estl�ndische Museum "Seaplane Harbour" geschrieben, wo man sich riesig gefreut hat, dass sich jemand f�r ein Schiff der Flotte interessiert. Wir waren letzte Woche dort und haben sie besichtigt! Der Hafenkapit�t Obltn Einberg hat sich extra f�r uns Zeit genommen und die Marketingbeauftragte hat gedolmetscht. Sie kann deutsch, da hier ind Deutschland studiert. Die Cuxhaven liegt neben der Lindau, leider in einem nicht so guten Zustand. Ich habe sie jetzt auch nicht wirklich fotografiert, da sich unser Interesse auf die LINDAU/SULEV konzentriert hat. Diese ist auch zug�nglich-extra f�r uns hat man auch den Maschinenraum ge�ffnet und wir durften ihn besichtigen! Die SULEV ist nun offiziell als Exponat aufgenommen-die Cuxhaven wurde wohl r�ckgebaut und ist in einem (was wir so sehen konnten) nicht so guten Zustand. Da konnten wir auch nicht an Bord. Sie liegt direkt neben der Lindau. Der Oberstleutnant ist sehr interesiert und kennt wohl auch eure Homepage und die Geschichte "seiner" Exponate! Nun vielleicht besteht Interesse an einem Treffen von ehemaligen LINDAU Fahrern? Wir haben so ein bisschen vor Ort "rumgesponnen". Wir werden im Sommer wieder hinfliegen... Ryanair bietet sehr g�nstige Fl�ge an und Tallinn ist wirklich eine Reise wert!!! Eine wundervolle Stadt-sehr europ�isch! Bei interesse maile ich sehr gerne Bilder zu. Das Museum hei�t "Seaplane Harbour" und ist wirklich beeindruckend!!!
Vielleicht m�chte der ein oder andere "sein" Schiff sehen. Wir w�ren bereit f�r ein Treffen
Liebe Gr��e
Claudia & Marcel
Eintrag: 39
Datum: 11.06.2013
Uhrzeit: 16:43 Uhr
Name: Frank Moczala
Email
Hallo Thomas, ich war nur kurze zeit sp�ter, genau genommen von 07/86-03/87 auf dem Nachba****iff Paderborn. Ich komme ebenfalls aus Oberhausen...wie klein manchmal die Welt ist...PS: Bist du mit einem Frank Franke verwandt?
Eintrag: 38
Datum: 29.04.2010
Uhrzeit: 00:22 Uhr
Name: Achim Dammann
Email ICQ
Moin moin Thomas ,

es ist sch�n mal wieder so viele alte, bekannte Gesichter gesehen zu haben.
Mein Gott .... ist das wirklich schon 25 Jahre her ? :D
Hab auch noch ... irgendwo ne Menge alter Foto's, m��ten sogar welche von Esbjerg dabei sein .. die fehlen Dir ja noch in der Sammlung.
Achja Thomas, streiche Frank ... setze Achim

Sch�nen Gru� aus der L�neburger Heide
Achim Dammann
  
GA Gästebuch v1.4 © by gifarchiv.net